Freitag, 10. Oktober 2014

Technisches Englisch für Textil in Münster am 23./24. Oktober

Am 23./24. Oktober bieten wir in Münster ein Einsteigerseminar technisches Englisch für Textil für Zitex Textil & Mode GmbH an. Nähere Informationen und Anmeldung gibt es bei Herrn Färber von Zitex unter 0211/7570729 oder per Email.

Unialltag

Jetzt beginnt wieder der Unialltag an der Hochschule Niederrhein. Dieses Semester unterrichten wir wieder Technisches Englisch für Textil- und Bekleidungstechnik im FB7,  Wirtschaftsenglisch im FB8 und interkulturelle Kompetenz im FB8.
Letzten Monat hatten wir einen besonderen Erfolg zu feiern. Wir leiteten einen Kurs mit anschließender Klausur in Wirtschaftsenglisch für Durchfaller, bei einigen hing sogar an dieser Klausur ob sie in Deutschland weiterstudieren dürfen oder nicht.
All haben bestandne, es gab noch nicht einmal eine 4. Mehr als die hälfte der Studierenden hatten sogar eine 2 vor dem Komma. Herzlichen Glückwunsch!

Reiseknigge im Museum

Am 19. Oktober wird Minal im Rautenstrauch-Joest Museum im Rahmen des Thementages Indien den Reiseknigge präsentieren. Es geht los um 12.30 in der Bibliothek im 2. Obergeschoss. 

Film im GIZ

Neben vieler Hindiintensivkurse im GIZ in Bad Honnef drehen wir dort jetzt auch einen kleinen Lehrfilm. In dem Iilm geht es um die Körpersprache von Indern, damit Deutsche, die nach Indien ausreisen um dort zu Leben und zu Arbeiten besser verstehen was zwischen den Zeilen gesagt wird.

Sommerevent

Im August haben wir zusammen mit Liane Kornberger von Ayurcoaching einen Sommerevent durchgeführt. Dort wurde eine Einführung in die Ayurvedische Ernährung gegeben, indisch gekocht und viel über die indische Kultur gelernt. Eshat allen viel Spaß gemacht wie man anhand der Fotos sehen kann.











Hindi an der VHS Köln

Namaste

Die Hindikurse an der VHS Köln sind inzwischen gestartet. Im August gab es einen sehr gut besuchten Schnuppertag. Im Anschluss daran hat ein wöchentlicher Kurs begonnen. Wegen der starken Nachfrage bieten wir zusätzlich im November einen Intensivkurs über 2 Wochenenden an.


Mittwoch, 4. Juni 2014

Reiseknigge

Im Rahmen der Kölner Indienwoche haben wir wieder unseren beliebten Reiseknigge veranstaltet. Die Veranstaltung war gut besucht und dient dazu Leute auf einen Indienaufenthalt vorzubereiten. Im Herbst planen wir diese Veranstaltung auch in den Niederlanden anzubieten. Eine weitere Neuigkeit wird im Herbst eine Kombiveranstaltung aus Reiseknigge und Stressmanagement sein.

Mehr Hindi

Wegen der starken Nachfrage bieten wir jetzt auch an der VHS Köln ab September einen Hindikurs an. Hindi spricht man übrigens nicht nur in Indien. Selbst in Australien, in Melbourne, ist die Straßenbahn auf Hindi beschriftet!

Freitag, 16. Mai 2014

Indien jetzt (TM) in Mönchengladbach

Exklusiv in Mönchengladbach läuft zur Zeit ein sehr interessantes Theaterstück, Indien jetzt (TM).

Ein sehr schönes Theaterstück, dass die Unterschiede zwischen deutscher und indischer Kultur im Jahr 2014 auf die Schippe nimmt. Vorsicht: schwarzer Humor!



Das Theaterstück haben wir am Mittwoch besucht und können es sehr empfehlen. 

Dienstag, 29. April 2014

Internationaler Nachmittag in Mönchengladbach

Unsere Studenten haben uns am Sonntag zu einem internationalen Nachmittag im Lakum in Mönchengladbach eingeladen.

Es kamen Studenten aus China, Indien, Deutschland und Osteuropa. Natürlich wurde auch wieder gekocht, diesmal allerdings chinesischer Hotpot.

Ein unterhaltsamer und schmackhafter Nachmittag!


Ayurveda im Frühling - Kochnachmittag mit echt indischem Flair


Am letzten Samstag gab es wieder einen Kochnachmittag im Cafe F in Pulheim. Der Nachmittag war ein voller Erfolg! 



Hier die Pressemitteilung, die in einigen Lokalzeitungen veröffentlicht wurde:

Ayurveda im Frühling -
Kochnachmittag mit echt indischem Flair


mit
Dr. Liane Kornberger, Ayurveda-Beraterin
Minal Sauerhammer, Intercultural Trainer


Termin: Samstag, 26.04.2014 von 15.00 bis 18.00 Uhr

OrtCafé F., Venloer Straße 135, 50259 Pulheim
Kostenbeitrag: 21 € + Lebensmittelumlage; Anmeldung erforderlich unter 02238-472279 (AB)

Sehr geehrte Damen und Herren, eingebettet in das Flair Indiens erwartet die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein besonderer Nachmittag
 in den Räumen des Café F. Mit exotischen Düften, schmackhaftem Essen und warmherziger Lebensfreude.
 An diesem Nachmittag entsteht ein ayurvedisches Frühlingsmenü. Dabei werden die die ayurvedischen
Grundsätze vorgestellt, ebenso typische Zutaten und Gewürze.
Spezielle Tipps für den Frühling runden den Nachmittag ab.


Mit freundlichen Grüßen und der Bitte um Veröffentlichung.

F.e.V. Beratung, Bildung, Kultur und Treff für Frauen
i. A. Petra Hartmann für das Café F.-Team

Wahl in Indien

Zur Zeit wird in Indien wieder gewählt. Ein großes Ereignis und 800 Millionen werden ihre Stimme abgeben.

Ein interessantes Video zu diesem Thema gibt es hier. Man sieht was einen Inder dazu bewegt eine bestimmte Partei zu wählen.

Mitte Mai gibt es dann das Ergebnis.

Montag, 28. April 2014

Hindi

Hindi erfreut sich dieses Jahr sehr großer Beliebtheit. Von der GIZ in Bad Honnef und dem VSB in Köln sind wir schon für insgesamt 6 Wochen dieses Jahr gebucht.
Auch wenn man in Indien zwar mit Englisch "durchkommt" ist besonders im Norden Hindi ein Muss um komplett in die Kultur vor Ort einzutauchen.

Change Happenz

Schon seit 2012 bieten wir regelmäßig interkulturelle Trainings für die Bonner Akademie der Zurich Versicherung an. Die Trainings finden in Köln, Bonn und Frankfurt statt. Dort werden Mitarbeiter gezielt auf die Zusammenarbeit mit Indern vorbereitet. Die Trainings sind immer ein voller Erfolg!

Montag, 3. März 2014

Es wird wieder gekocht

Am 18. März gibt es wieder einen indischen Abend in der Herbigstraße 18 in Köln. Zu Gast ist der AIWCC e.V. (American International Women's Club Cologne).

Es gibt wie immer leckeres indisches Essen, indische Modenschau, Hennamalerei und interkulturellen Input.


Schluss mit Lustig

Noch tanzen die Jecken auf der Straße, aber schon bald beginnt für unsere Studies an der Hochschule Niederrhein wieder der Ernst des Lebens.

Denn schon am 10. März beginnen die Vorlesungen des Sommersemester. Als besondere Herausforderung geben wir einen 6 tägigen Intensivkurs Wirtschaftsenglisch Grundlagen. Die tapferen Studenten müssen neben 8 Stunden täglich Präsenzunterricht auch noch Onlineübungen und weitere schriftliche Aufgaben bearbeiten. Und die obligatorische Präsentation steht auch an.

In der Woche danach beginnen dann wieder die regulären Semestervorlesungen in den Gebieten Wirtschaftsenglisch und technisches Englisch für Textiler.


Textil & Mode NRW

Schon seit 2 Jahren arbeiten wir mit der Zitex New & Mode NRW zusammen. Wir führen in ganz NRW von Rhein bis Ems sowohl interkulturelle Trainings als auch Kurse in technischem Englisch für die Textilindustrie durch. Es handelt sich um freie Seminare, die jedem, der in der Textilindustrie in NRW oder angrenzenden Bundesländern arbeitet offensten. Die Anmeldung erfolgt über Zitex.

Für den Herbst 2014 werden wir zusätzlich zu den existierenden Präsenzseminaren auch Webinare anzubieten.

Die nächsten Termine sind
Textil Englisch Grundlagen (B1) 27./28. März in Wuppertal
Textil Englisch Fortgeschritten (B2) 3./4. April in Münster
Ende April (genauer Termin steht noch nicht fest) interkulturelles Training mit den Schwerpunkten Süd- und Südostasien in Münster.


Freitag, 21. Februar 2014

Das neue Terminal im Mumbaier Flughafen

In Mumbai ist diesen Monat das neue internationale Terminal des Flughafens eröffnet wurden. Man kann jetzt in einem modernen Terminal landen wenn man dort ankommt. Auch ist die Anbindung an den Western Expressway wesentlich verbessert worden, so dass man jetzt auch zügig aus den Vororten weg ist und in unter 30min mit dem Auto Central Mumbai erreichen kann.

Beim Abflug gibt es ein besonderes Schmankerl. Um die Wartezeit auf den Flug zu verkürzen gibt es im Abflugbereich ein Kunstmuseum mit über 6.000 Ausstellungsstücken der traditionellen indischen Kunst. Insgesamt ist die Ausstellungsfläche 1,2 Kilometer lang.

Am Aschermittwoch werden wir unseren Rückflug von dort aus antreten und dann können wir uns auch das Museum ansehen.


The Home of Snooker

Jetzt wo sich die olympischen Spiele in Sotchi langsam dem Ende zuneigen kann man sich wieder anderen Sportarten widmen.

Eine Möglichkeit sind zB die Welsh Open im Snooker. Snooker gilt ja als der ur-britische Sport. Dabei wurde Snooker gar nicht auf der Insel erfunden, sondern in Indien, genauer gesagt im wunderschönen Jabalpur in Madhya Pradesh (Maume, C. "Sporting Vernacular 11. Snooker", The Independent, 26. April 1999).

Wenn man in Indien einmal einen Ort fernab der Touristenroute entdecken will ist Jabalpur sehr nett. Es gibt Direktflüge sowohl von Delhi als auch von Mumbai. Snooker spielen kann man dort natürlich auch.






Trip nach Indien

Wir nutzen die Wintersemesterferien für eine Studienreise nach Indien um noch einmal die aktuellen kulturellen Unterschiede zu sehen und damit unsere Trainings noch aktueller und relevanter zu gestalten. Wir sind in verschiedenen indischen Staaten unterwegs: Maharashtra, Tamil Nadu und Madhya Pradesh.
Nach unserer Rückkehr am Aschermittwoch gibt es dann einige Berichte mit Erfahrungen und Erkenntnissen von dieser Reise.