Montag, 3. März 2014

Es wird wieder gekocht

Am 18. März gibt es wieder einen indischen Abend in der Herbigstraße 18 in Köln. Zu Gast ist der AIWCC e.V. (American International Women's Club Cologne).

Es gibt wie immer leckeres indisches Essen, indische Modenschau, Hennamalerei und interkulturellen Input.


Schluss mit Lustig

Noch tanzen die Jecken auf der Straße, aber schon bald beginnt für unsere Studies an der Hochschule Niederrhein wieder der Ernst des Lebens.

Denn schon am 10. März beginnen die Vorlesungen des Sommersemester. Als besondere Herausforderung geben wir einen 6 tägigen Intensivkurs Wirtschaftsenglisch Grundlagen. Die tapferen Studenten müssen neben 8 Stunden täglich Präsenzunterricht auch noch Onlineübungen und weitere schriftliche Aufgaben bearbeiten. Und die obligatorische Präsentation steht auch an.

In der Woche danach beginnen dann wieder die regulären Semestervorlesungen in den Gebieten Wirtschaftsenglisch und technisches Englisch für Textiler.


Textil & Mode NRW

Schon seit 2 Jahren arbeiten wir mit der Zitex New & Mode NRW zusammen. Wir führen in ganz NRW von Rhein bis Ems sowohl interkulturelle Trainings als auch Kurse in technischem Englisch für die Textilindustrie durch. Es handelt sich um freie Seminare, die jedem, der in der Textilindustrie in NRW oder angrenzenden Bundesländern arbeitet offensten. Die Anmeldung erfolgt über Zitex.

Für den Herbst 2014 werden wir zusätzlich zu den existierenden Präsenzseminaren auch Webinare anzubieten.

Die nächsten Termine sind
Textil Englisch Grundlagen (B1) 27./28. März in Wuppertal
Textil Englisch Fortgeschritten (B2) 3./4. April in Münster
Ende April (genauer Termin steht noch nicht fest) interkulturelles Training mit den Schwerpunkten Süd- und Südostasien in Münster.